Generationswechsel im Kommando der Ortsfeuerwehr Bostel
Zentraler Tagesordnungspunkt der Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Celle Ortsfeuerwehr Bostel waren die turnusgemäßen Neuwahlen. Ortsbrandmeister Sven Martens und sein Stellvertreter Robert Junkereit wurden genauso wie der
Kassenwart Roger Krüger wiedergewählt. Die Gruppenführer Achim Heuer und
Holger Neumann sowie der Gerätewart Reinhard Merchel traten nicht mehr zur Wahl
an.
Ortsbrandmeister Sven Martens dankte ihnen für ihren hervorragenden Einsatz
für die Bosteler Wehr und freute sich über die neu gewählten Gruppenführer David
Hofmeister und Holger Kopke sowie den Gerätewart Stephan Buche. Komplettiert
wurde der Generationswechsel mit der Wahl von Söntke Iken, der als Schriftführer
und Sicherheitsbeauftragter das Kommando verstärkt.
Sven Martens berichtete von
einer stabilen Mitgliederentwicklung mit den Neueintritten von Rebecca Dathe -der
ersten Feuerwehrfrau in Bostel- sowie Burghard Buche. Er blickte auf ein
überdurchschnittliches Einsatzjahr mit 9 Einsätzen zurück, in denen das ganze
Aufgabenspektrum der Ortswehr abgerufen wurde.
Neben technischen Hilfeleistungen stand auch die Brandbekämpfung im Mittelpunkt des Einsatzjahres.
Zusätzlich wurden, wie sein Stellvertreter Robert Junkereit berichtete, auch wieder
viele traditionelle Veranstaltungen wie das Osterfeuer, der Umweltsammeltag, das
Erntefest und der Laternenumzug von der Ortswehr durchgeführt. Ortsbürgermeister
Hans-Martin Schaake bedankte sich im Namen des Ortsrates bei den Kräften der
Wehr für ihren Einsatz und ihren Familien für deren Unterstützung bei den Aktivitäten
für das Dorfleben. Auch damit ergänzte Sven Martens werde ein Beitrag zu einer
attraktiven, lebenswerten und familienfreundlichen Stadt Celle geleistet, indem sich
Jung und Alt sowie viele Familien bei den Dorfveranstaltungen regelmäßig träfen und
eine Dorfgemeinschaft gelebt werde.
Ausblickend auf das Jahr 2020 kündigte er einen Aktionstag der Feuerwehr Bostel
anlässlich ihres 85-jährigen Bestehens in diesem Jahr an. Am 13.06.2020 werde
rund um das Gerätehaus in Bostel ein buntes Programm mit Aktivitäten für Kinder,
einer Tombola, einer Schau alter Feuerwehrfahrzeuge, viel Musik, einem Marsch um
Bostel für zivile Gruppen des Dorfes und einer Orientierungsfahrt für befreundete
Feuerwehren geboten. Die Veranstaltung soll auch genutzt werden, um Geld für
einen Defibrillator zu sammeln, der an einer zentralen Stelle in Bostel platziert
werden soll. Als er das hörte, spendete das Neumitglied und Inhaber eines
Hausmeisterservices Burghard Buche die ersten 100 € für den Defibrillator, was mit
großem Dank der Versammlung aufgenommen wurde.
Jann Brüsting, der seit kurzem als neuer Sachbearbeiter der Stadtverwaltung für die
Feuerwehrangelegenheiten zuständig ist, dankte den Einsatzkräften im Namen der
Bürger der Stadt für ihr ehrenamtliches Engagement. Dabei stellten sie ihre Freizeit
und auch ihre Gesundheit in den Dienst der Allgemeinheit. Stadtbrandmeister Kai-
Uwe Pöhland betonte die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Ortswehren
untereinander aber auch die gute Unterstützung der Stadtverwaltung für die
Feuerwehr Celle. Anschließend beförderte er Jan Fleischmann zum
Oberfeuerwehrmann sowie David Hofmeister und Holger Kopke zu
Hauptfeuerwehrmännern. Christian Kausche tauschte die Schulterklappen eines
Anwärters gegen die eines Feuerwehrmanns. Abschließend wartete der Erste
Hauptfeuerwehrmann Markus Dathe mit einer Überraschung auf. Er übergab den
Neumitgliedern aus Feuerwehrschläuchen gebastelte Federmappen für den
anstehende Truppmann I – Lehrgang und jeweils einen Smilie als Schlüsselanhänger für jedes anwesende Mitglied. Er beabsichtige, damit, jedem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, so Dathe. „Die Dorfeinwohner Bostels brauchen aber nicht zu befürchten, dass nun die Bosteler Schläuche Löcher haben. Er verwendete dazu alte ausgesonderte Schläuche“, ergänzte Sven Martens schmunzelnd. Nach dem offiziellen Teil stärkten sich die Mitglieder mit einem gemütlichen Abendessen für die Aufgaben, die in diesem Jahr auf die Wehr zukommen.

























Kommentare
Kommentar posten
Vielen Dank für Ihr Kommentar, nach einer kurzen Überprüfung wird der Beitrag umgehend freigeschaltet, wir bitten um Ihr Verständnis.