Um 23:10 Uhr am Silvesterabend, keine Stunde bis zum neuen Jahr 2016 wurde die Feuerwehr Bostel wegen einer starken Rauchentwicklung im Altenheim alarmiert.
Kurz vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte wurde der Einsatz wegen einer Falschmeldung abgebrochen.
Wir hoffen dies war der letzte Einsatz unserer Wehr in diesem Jahr und wünschen allen ein guten rutsch ins neue Jahr und hoffen das alle Einsatzkräfte auch im kommenden Jahr gesund bleiben.
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Donnerstag, 26. November 2015
Alarmierung wegen Gasgeruch
Um 01:26 Uhr wurde die Feuerwehr Bostel bezüglich eines Gasgeruchs eines Anwohners alarmiert.
Vor Ort wurde das Objekt Gas-frei geschaltet und gelüftet.
Durch die SVO wurde dann die Sachlage mit Messgeräten näher geprüft.
Es konnte kein Gasaustritt ermittelt werden.
Vor Ort wurde das Objekt Gas-frei geschaltet und gelüftet.
Durch die SVO wurde dann die Sachlage mit Messgeräten näher geprüft.
Es konnte kein Gasaustritt ermittelt werden.
Mittwoch, 25. November 2015
Fehlalarm im Altenheim in Bostel

Kurz nach dem Ausrücken stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm gehandelt hat.
Beim Backen von Weihnachtsgebäck hat die Brandmeldeanlage der Einrichtung den Alarm ausgelöst, die Backzeit wurde wohl etwas zu lang bem
essen, durch Rauch der Backwaren wurde der Alarm ausgelöst. Ein lüften beseitigte die Rauchentwicklung.
Noch auf dem Weg zum Einsatzort konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Donnerstag, 9. Juli 2015
Fehlalarm im AKH Celle
Sonntag, 14. Juni 2015
...war das ein schöner Tag.
Die Feuerwehr in Bostel feierte sein 80. Jähriges besten an diesem Samstag.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, mehr hier in kürze...
360 Grad Panorama
Donnerstag, 4. Juni 2015
Bouleturnier 2015 fällt leider aus.
Leider findet das Bouleturnier in diesem Jahr nicht statt.
Am kommenden Wochenende können sich die Bosteler aber beim 80. Jährigen Geburtstag der Feuerwehr Bostel bei der Bürgerrallye "austoben".
Samstag, 2. Mai 2015
Bostel und Umgebung von Müll befreit
Auf Einladung der Ortsfeuerwehr Bostel halfen 43 große und kleine Bosteler den achtlos weggeworfenen Müll in Bostel und Umgebung einzusammeln.
Der durch freundliche Unterstützung des „Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle“ zur Verfügung gestellte Container war nach einer Runde um Bostel voll. Neben der praktischen Müllbeseitigung ist es der Wehr auch wichtig, bei den Kindern des Dorfes ein Umweltbewusstsein zu schaffen. „Das gibt`s ja nicht, was da alles weggeworfen wird“ oder „Guck mal, was ich gefunden habe“ waren häufige und empörte Ausrufe der kleinen Umweltsammler.
Als Belohnung haben sich abschließend alle Helfer dann bei Würstchen und Pommes gestärkt….. und hinterher wieder aufgeräumt.
Sven Martens, Ortsbrandmeister
Montag, 6. April 2015
Osterfeuer in Bostel 2015
Das Osterfeuer in Bostel ist aus. Wir hoffen es hat allen gefallen und Sie hatten schöne Ostertage.
Erleben Sie unser Osterfeuer aus einer ganz anderen Perspektive.
Erleben Sie unser Osterfeuer aus einer ganz anderen Perspektive.
Sonntag, 5. April 2015
Osterfeuer in Bostel 2015
Auch in diesem Jahr spielte der Wettergott mit und beschwerte Bostel ein wunderschönes Osterfeuer.
Wir hoffen das es euch auch so viel Freude gemacht hat wie uns und hoffen auch auch wieder 2016 begrüßen zu dürfen.
So verbleiben wir mit ein paar schönen Aufnahmen von einem tollen Tag/Abend...
Mehr Bilder vom Osterfeuer 2015 findet Ihr HIER


Wir hoffen das es euch auch so viel Freude gemacht hat wie uns und hoffen auch auch wieder 2016 begrüßen zu dürfen.
So verbleiben wir mit ein paar schönen Aufnahmen von einem tollen Tag/Abend...
Mehr Bilder vom Osterfeuer 2015 findet Ihr HIER
Samstag, 4. April 2015
Vorbereitungen zum Osterfeuer 2015 abgeschlossen

Die Zelte stehen, der Grünschnitt ist zusammengetragen und aufgeschüttet.
Freitag, 13. März 2015
Info: Sammeln von Grünschnitt für das Osterfeuer
Wie in jedem Jahr, kann in Bostel Grünschnitt für das Osterfeuer abgegeben werden.
Baumschnitt und Sträucher (keine Baumstümpfe) können gerne am:
Samstag, den 28.03.2015 und am
Samstag, den 04.04.2015 in der Zeit von 9.00 –12.00 Uhr im Rümteweg abladen werden.
Sollten Sie keine Transportmöglichkeit haben, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, den 26.03.2015 bei Sven Martens (Tel. 38 30 36) oder Achim Heuer (Tel. 3 14 58).
Bei einer Anmeldung, holen wir am Samstag, den 28.03.2015, in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr Ihren Baumschnitt in Bostel ab.
Legen Sie diesen bitte hierzu sichtbar vor Ihrem Grundstück ab.
Wir freuen uns am Osterfeuer mit euch gemeinsam am 04.04. ab ca. 17 Uhr zu feiern.
Baumschnitt und Sträucher (keine Baumstümpfe) können gerne am:
Samstag, den 28.03.2015 und am
Samstag, den 04.04.2015 in der Zeit von 9.00 –12.00 Uhr im Rümteweg abladen werden.
Sollten Sie keine Transportmöglichkeit haben, melden Sie sich bitte bis Donnerstag, den 26.03.2015 bei Sven Martens (Tel. 38 30 36) oder Achim Heuer (Tel. 3 14 58).
Bei einer Anmeldung, holen wir am Samstag, den 28.03.2015, in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr Ihren Baumschnitt in Bostel ab.
Legen Sie diesen bitte hierzu sichtbar vor Ihrem Grundstück ab.
Wir freuen uns am Osterfeuer mit euch gemeinsam am 04.04. ab ca. 17 Uhr zu feiern.
Montag, 26. Januar 2015
Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Bostel
Feuerwehr Bostel wird 80 Jahre jung
der Ortsfeuerwehr Bostel statt.
Ortsbrandmeister Sven Martens blickte auf ein grundsätzlich ruhiges Einsatzjahr mit Ausnahme der Unterstützung beim Großbrand im Celler Hafen zurück. Dabei stand das vergangene Jahr im Zeichen der Vorbereitung und Durchführung des Führungswechsels in der Bosteler Wehr.
Nachdem Ortsbrandmeister Hans-Martin Schaake auf der letzten Versammlung aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl antrat, bereiteten er und sein ehemaliger Stellvertreter Achim Heuer die neue Führungsspitze Robert Junkereit und Sven Martens intensiv auf die neuen Aufgaben vor.
Sven Martens dankte beiden für die professionelle Ämterübergabe.
2015 wird im Zeichen des 80. Geburtstages der Wehr stehen. Dieses soll mit den Mitgliedern der
Wehr und zahlreichen Ehrengästen im Rahmen eines Kameradschaftsabends gefeiert werden. Im
Juni wird dann auch zusammen mit den Bosteler Bürgern und befreundeten Feuerwehren im
Rahmen eines Marsches um Bostel und einer Orientierungsfahrt Geburtstag gefeiert.
Gruppenführer Holger Neumann berichtete von einer außerordentlich guten Dienstbeteiligung der
Kameraden im vergangenen Jahr und wies neben den geleisteten Übungsdiensten auch auf die
Beiträge der Ortswehr für das Bosteler Dorfleben hin.
Gäste der Mitgliederversammlung waren Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland, der Vertreter der
Stadt Heiko Pfitzner und Ortsbürgermeisterin Gertrud Hachmöller, die über aktuelle Entwicklungen
aus Feuerwehr, Stadtverwaltung und Ortsrat informierten, vor allem aber auch den Bosteler
Feuerwehrmännern für ihren Einsatz und deren Familien für ihre Unterstützung dankten.
Abschließend beförderte Kai-Uwe Pöhland den stellvertretenden Ortsbrandmeister Robert Junkereit
zum Oberlöschmeister und Sven Martens zum Löschmeister.
Abonnieren
Posts (Atom)